Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Beat Röthlisberger
Postfinance ernennt neuen CEO

Hat ab Juli das Sagen bei der Postfinance: Beat Röthlisberger.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Postfinance hat einen neuen CEO als Nachfolger von Hansruedi Köng gefunden, der Ende Februar zurücktritt. Beat Röthlisberger übernimmt das Amt am 1. Juli 2024.

Der 52-jährige Schweizer ist derzeit stellvertretender CEO der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB), wie beide Banken am Mittwoch bekanntgaben. Bei der BLKB leitet er seit Juli 2017 den Geschäftsbereich Unternehmenskundenberatung als Mitglied der Geschäftsleitung.

Im August 2021 übernahm Röthlisberger zusätzlich die Funktion des stellvertretenden CEO. Zuvor war Röthlisberger bis 2015 in verschiedenen Funktionen beim Schweizerischen Bankverein (SBV) und deren Nachfolgerbank UBS in Basel tätig.

Mit Röthlisberger gewinne die Postfinance einen geübten Strategen, hiess es. «Beat Röthlisberger ist ein erfahrener Banker, der mit seinem Profil ideal zur Postfinance und ihrer strategischen Ausrichtung passt», liess sich Verwaltungsratspräsident Marcel Bührer zitieren.

Röthlisberger habe nicht nur fundierte Kenntnisse im klassischen Bankengeschäft, sondern verstehe es auch, die unternehmerischen Interessen gegenüber allen Anspruchsgruppen zu vertreten. «Ich bin überzeugt, dass sein starker Kundenfokus ein Gewinn für die Postfinance sein wird», sagte Bührer weiter.

Der bisherige Postfinance-Chef, Hansruedi Köng, hatte vor knapp einem Jahr seinen Rücktritt auf Ende Februar 2024 angekündigt. Köng ist seit über zwei Jahrzehnten im Dienst von Postfinance, seit Anfang 2012 als CEO. Mit Köng gehe eine Ära zu Ende, schrieb die Postfinance.

SDA/aeg