Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBauverbot wegen Insekten und Gräsern
Biodiversität könnte neues Killerargument für Bauprojekte werden

Das bekannte, grosse Grundstück am Wassbergholzweg (Wanderweg) in Zumikon soll überbaut werden, doch das Verwaltungsgericht macht den Bauführern einen Strich durch die Rechnung. Grund: Das Grundstück könnte ein Biotop beinhalten sowie wertvolle Biodiversitätsfläche, 4. Januar 2024. Foto: Moritz Hager/Tamedia AG
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eine Handvoll geschützte Gräser, ein paar seltene Schmetterlinge: Sie verhindern derzeit – etwas überspitzt gesagt – ein Bauprojekt am Rande von Zumikon. Denn das Verwaltungsgericht hat Anfang Jahr einen Entscheid publiziert, der manche Beobachter überrascht haben dürfte.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login