Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBaumbestand in Zürich
Stadt fällt mehr Bäume als üblich – trotz anderer Ziele

Der Holzfaeller der Firma Volz Baume Ag faellt fuer GruenStadt Zuerich einen Baum auf der Suesslerenwiese, der bei einem schweren Sturm stark beschaedigt wurde, fotografiert am Dienstag, 28. Februar 2023 in Zuerich. Um Schaeden an Gebaeuden in der Naehe der zu faellenden Baeume zu vermeiden, benutzen die Holzfaeller einen Kran und faewllen den Baum Stueck fuer Stueck. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Dieser Tage sind vielerorts Kettensägen zu hören. Grün Stadt Zürich (GSZ) ist daran, absterbende oder brüchige Bäume zu entfernen. Diese Arbeiten finden immer im Winterhalbjahr während der Vegetationsruhe statt – also dann, wenn Pflanzen nicht oder kaum merklich wachsen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login