Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBarrierefreie Bahnhöfe
«Mit Beeinträchtigung muss man in Wädenswil viel Zeit mitbringen»

Wädenswil, Wie Behindertengerecht, bzw rollstuhlgängig ist der Bahnhof Wädenswil, wie gut und selbständig können sich Menschen mit Gehbehinderung, in  Rollstühlen, mit Kinderwagen oder Rollatoren bewegen. v.l.n.r.: Daniel Widmer, Viviane Rath, Björn Rath, Vize-Präsident von Plus Sport Kanton Zürich, Cécile Bucher, Co- Präsidentin der Behinderten Sportgruppe Zimmerberg. 18.9.2024  Bild: Sabine Rock
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Ich bin nicht behindert, ich werde behindert», dieser Satz wird noch ein paar Mal fallen, an diesem frühen Abend. Während des Feierabendverkehrs möchten drei Personen, die auf Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehr angewiesen sind, auf die Schwierigkeiten und Herausforderungen in ihrem Pendleralltag aufmerksam machen. Denn auch nach zwanzig Jahren sind die Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes noch nicht erfüllt. In der kürzlich eingereichten Inklusionsinitiative wird mit 108’000 Unterschriften deswegen Gleichstellung unter anderem auch im öffentlichen Verkehr gefordert.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login