Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Bankrat reagiert auf Kritik
ZKB deckelt Boni und erhöht Fixlöhne

Das Logo der Zuercher Kantonalbank ZKB, fotografiert am Montag, 10. Januar 2022 an der Ecke Geroldstrasse Hardstrasse in Zuerich. (KEYSTONE/Christian Beutler)

Die Zürcher Kantonalbank ZKB begrenzt die Boni und erhöht die Fixlöhne. Trotz Gewinnsprung deckelt die Staatsbank die gesamte variable Vergütung für das Geschäftsjahr 2023 im Grundsatz auf dem Niveau des Jahres 2022.

«Damit wird die variable Vergütung vom Gewinnsprung für das Gesamtjahr 2023 entkoppelt, mit dem die Bank angesichts des guten Halbjahresresultats rechnen kann», teilte die ZKB am Freitag in einem Communiqué mit. Dies habe der Bankrat entschieden. Bonusberechtigt waren bei der ZKB im letzten Jahr gut 5000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wäre das Geld gleichmässig an sie ausbezahlt worden, hätte jeder und jede fast 70’000 Franken bekommen. Dies hatte zu teils heftiger Kritik aus der Politik geführt.

Gleichzeitig werde die fixe Vergütung per 1. Januar 2024 auf ein marktgerechteres Niveau angepasst. Infolge der guten Geschäftsergebnisse der letzten Jahre seien die Boni kontinuierlich angestiegen, die fixen Grundsaläre seien hingegen über die letzten Jahre grundsätzlich konstant gehalten worden und lägen aktuell im Branchenvergleich tendenziell unter dem Markt. «Der Bankrat gibt mit seinem Entscheid dem Fixum künftig wieder mehr Gewicht», schrieb die ZKB.

SDA/nlu