Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Bald fliesst das Zumiker Abwasser nach Küsnacht

1 / 4
Führten durch die Fernwärmezentrale (von links): Hanspeter Amsler (Leiter ARA), Walter Matti (Vorsteher Tiefbau) und Albi Thrier (Leiter Tiefbau).
Die neuen Klärbecken im unterirdischen Werkteil der ARA verströmen einen beissenden Geruch.
Die neue Fernwärmezentrale steht dort, wo sich früher die hölzerne Wasserwerkscheune befand.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es ist ein eigenartiger Kontrast: schneeweiss leuchtet das Federkleid einer Ente, die gemütlich in einem der Küsnachter Klärbecken umherschwimmt. Dieses ist bis zum Rand mit dunklem Wasser gefüllt. «Hier gibt es öfters Enten», erzählt der Küsnachter Tiefbauvorsteher und Präsident der ARA-Betriebskommission Walter Matti (parteilos) an einem Medienrundgang. Es handle sich um ein Nachklärbecken.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login