Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Bahnreisezentrum Forch erstrahlt in neuem Glanz

Liessen es sich nicht nehmen bei der Wiedereröffnung des Bahnschalters persönlich vorbeizuschauen: (von links) Guido Schoch, Direktor VBZ und Forchbahn, Martin Wyss, Verwaltungsratspräsident Forchbahn, und Franz Kagerbauer, Direktor ZVV.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Egal ob Einzelticket, Abonnement oder ein Kombi-Angebot für ein Wellness-Wochenende in den Bergen - das Bahnreisezentrum Forch ist seit Jahren Anlaufstelle für Anliegen rund um den öffentlichen Verkehr. In den letzten acht Monaten wurde das Kundencenter neben dem Forchbahndepot auf dem Gemeindegebiet von Küsnacht für gut 1,7 Millionen Franken umgebaut. Am Freitagmittag fand die offizielle Wiedereröffnung statt.

Beratung bis in die Nacht

Der Bahnschalter, welcher fortan unter dem Namen Kundencenter «ZVV-Contact» läuft, ist der letzte seiner Art, zumindest auf der Forchbahnlinie. Dies weil die Bahnreisezentren Egg und Zumikon Ende 2018 geschlossen und der Fahrausweisverkauf im Kiosk Zollikerberg eingestellt wurden. Der Grund: Immer weniger Tickets werden an einem Schalter gekauft. Der Zürcher Verkehrsverbund hat auf diesen Trend reagiert und seine Vertriebsstrategie angepasst. Gemäss dieser sollen neun von zehn Zürchern die nächste, bediente Verkaufsstelle innert zwanzig Minuten zu Fuss oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Wichtig seien auch eine hohe Kundenfrequenz und eine gute Erreichbarkeit. All diese Punkte seien mit dem Standort auf der Forch abgedeckt, heisst es von Seiten des ZVV.

Das neue ZVV-Contactcenter ist an sieben Tagen in der Woche geöffnet, jeweils von 5 bis 23.30 Uhr. Erhältlich sind alle gängigen Schalterprodukte und -dienstleistungen. Grosses Gewicht legt man bei der Forchbahn AG, welche den modernen Schalter betreibt, gemäss Mitteilung auf eine umfassende Beratung. Nebst Deutsch sei diese auch auf Englisch gewährleistet.