AboHorgen und WädenswilBadis warnen vor Giftalgen
Die Burgunderblutalgen treiben dieses Jahr schon früher als normal auf der Wasseroberfläche auf. In Horgen und Wädenswil wurden sie vermehrt gesichtet. Schwimmer und Hundehalter müssen jetzt aufpassen.
Die Burgunderblutalge ist kein neues Phänomen: Fast jedes Jahr quillt sie aus 10 bis 15 Metern Seetiefe auf und bildet eine Gefahr für Mensch und Tier. Tatsächlich handelt es sich bei der Burgunderblutalge um ein Bakterium, das sich zu Fäden vereint und als Wolken oder einzelne Pünktchen unter der Wasseroberfläche erscheint. Zudem färbt sie das Wasser rotbräunlich.