Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboHorgen und Wädenswil
Badis warnen vor Giftalgen

Das Burgunderblut färbt den Zürichsee rot.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Burgunderblutalge ist kein neues Phänomen: Fast jedes Jahr quillt sie aus 10 bis 15 Metern Seetiefe auf und bildet eine Gefahr für Mensch und Tier. Tatsächlich handelt es sich bei der Burgunderblutalge um ein Bakterium, das sich zu Fäden vereint und als Wolken oder einzelne Pünktchen unter der Wasseroberfläche erscheint. Zudem färbt sie das Wasser rotbräunlich.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login