Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Gewässerverschmutzung in Samstagern
Bachforellen im Sagenbach verendet

Aus dem Sagenbach in Samstagern mussten am Mittwochmorgen etliche tote Bachforellen geborgen werden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Aufgrund einer vermutlich versehentlichen Gewässerverschmutzung sind am heute Morgen im Sagenbach in Samstagern (Gemeinde Richterswil) rund 170 Bachforellen verendet.

Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Passantin gegen 8.45 Uhr, dass sie im Sagenbach tote Fische gesehen hätte. Ein Augenschein vor Ort ergab, dass im Bach auf einer Länge von zirka 800 Metern rund 170 Bachforellen verendet im Wasser trieben.

Defektes Wasserauffangbecken

Als Ursache des Fischsterbens wird ein Defekt an einem sogenannten Rückhaltebecken angenommen. Weil dort eine automatische Klappe nicht richtig funktionierte, lief dieses über. Dadurch gelangte Abwasser, das eigentlich für die Kanalisation bestimmt war, ungefiltert in den Sagenbach und vergiftete dort die Fische.

Nebst der Kantonspolizei Zürich und der Gemeindepolizei Richterswil standen ein Spezialist des Amtes für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL) sowie der Jagd- und Fischereiaufseher im Einsatz

huy