Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAusflugsziele für den Frühling
Ganz schön von oben herab: Sieben lohnenswerte Stadttürme

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Basel: Wasserturm Bruderholz

Der Wasserturm Bruderholz in Basel-Bruderholz, erbaut 1926, umgeben von einer grünen Wiese und Bäumen unter blauem Himmel.

Bis heute dient der Wasserturm auf dem Bruderholz als Wasserspeicher. «Etwas plump»: So urteilt Architekturbasel.ch über das Stahlbetonkonstrukt von 1926. Es erinnert in seiner Gedrungenheit an eine Tischbombe. Aber jedenfalls besteigt man den Turm mit Gewinn. Einfränkler mitbringen für den Eintritt (twinten geht auch)! Oben fesselt das Panorama: Gempenfluh, Blauen, Elsass, Schwarzwald, der Basler Hausberg St. Chrischona mit der Antenne und Basels gewaltige Roche-Türme zeigen sich unter anderem.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login