AboNeues Buch über IndustriepionierAus Oetwil in die Welt: Der grösste Spinner Europas
Heinrich Kunz (1793–1859) war vieles: Spinnerkönig, inhaftierter Straftäter, Feindbild. Die erste Biografie über den Mann schafft Klarheit.
Ob das gigantische gläserne Gewölbe des Kristallpalasts im Hyde Park den reichsten Zürcher seiner Zeit zu beeindrucken vermag, ist ungewiss. Sechs Millionen Menschen besuchen die «Great Exhibition», die erste Weltausstellung 1851 in London. Der reichste Zürcher ist als Aussteller vor Ort, und das verwundert kaum: Der Oetwiler Heinrich Kunz (1793–1859) gilt damals als grösster Spinnereibesitzer Europas.