Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeues Buch über Industriepionier
Aus Oetwil in die Welt: Der grösste Spinner Europas

Die Message ist klar: Heinrich Kunz, ein Mann mit Weitsicht. Die Lithografie zeigt ihn in seinen letzten Jahren.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ob das gigantische gläserne Gewölbe des Kristallpalasts im Hyde Park den reichsten Zürcher seiner Zeit zu beeindrucken vermag, ist ungewiss. Sechs Millionen Menschen besuchen die «Great Exhibition», die erste Weltausstellung 1851 in London. Der reichste Zürcher ist als Aussteller vor Ort, und das verwundert kaum: Der Oetwiler Heinrich Kunz (1793–1859) gilt damals als grösster Spinnereibesitzer Europas.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login