AboHitzige Debatte im Zürcher KantonsratAufregung um Jacqueline Fehr und Isabel Garcia – knappes Nein zum Ausländerstimmrecht
Die Linke und die GLP wollten den Gemeinden ermöglichen, das Ausländerstimmrecht einzuführen. Doch die Rechte würgte das Anliegen ab – mit etlichen Nebengeräuschen.
SP-Regierungsrätin Jacqueline Fehr redete und redete, sprach vom Dank und von der Wertschätzung, die wir den Personen mit ausländischem Pass schuldeten. Sie brachte Zahlen wie jene, dass knapp 50 Prozent der 30- bis 39-Jährigen in der Stadt Zürich Ausländerinnen und Ausländer sind. Oder dass in den Zürcher Schulen inzwischen mehr Neuntklässler mit Eltern ohne Schweizer Pass unterrichtet werden als mit solchen mit zwei Schweizer Pässen. «Für diese Generation politisiere ich», sagte Fehr.