Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboHitzige Debatte im Zürcher Kantonsrat
Aufregung um Jacqueline Fehr und Isabel Garcia – knappes Nein zum Ausländerstimmrecht 

Diesmal kommt es nicht zur Volksabstimmung: Nein-Kampagne zum Ausländerstimmrecht beim letzten Versuch im Jahr 2013.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

SP-Regierungsrätin Jacqueline Fehr redete und redete, sprach vom Dank und von der Wertschätzung, die wir den Personen mit ausländischem Pass schuldeten. Sie brachte Zahlen wie jene, dass knapp 50 Prozent der 30- bis 39-Jährigen in der Stadt Zürich Ausländerinnen und Ausländer sind. Oder dass in den Zürcher Schulen inzwischen mehr Neuntklässler mit Eltern ohne Schweizer Pass unterrichtet werden als mit solchen mit zwei Schweizer Pässen. «Für diese Generation politisiere ich», sagte Fehr.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login