Aufgefallen in HombrechtikonEin kleiner Strich verändert alles
Worüber stimmen die Hombrechtikerinnen und Hombrechtiker ab? Der Titel auf dem Abstimmungsbüchlein gibt Rätsel auf.
«Stärkung der Regelkassen» lautet die Vorlage auf dem Abstimmungsbüchlein von Hombrechtikon. Handelt es sich nur um einen Tippfehler, und das vorwitzige «l» aus dem Wort Regelklassen ist einfach untergetaucht? Oder ist es eine versteckte Botschaft? Weil es hier um eine Abstimmung geht, ist das eine ernste Angelegenheit. So ein «l» ändert den Blick auf die Angelegenheit fundamental.
So könnte ich als unvoreingenommene Stimmbürgerin verstehen, Hombrechtikon wolle die Haushaltskasse stärken. Das wäre in dieser Gemeinde, die bekanntlich nicht auf Rosen gebettet ist wie andere Gemeinden im Bezirk Meilen, gar nicht so abwegig. Doch was ist eine Regelkasse überhaupt? Gibt es auch unregelmässige Kassen in Hombi, also solche, die gegen die Regeln verstossen? Als kritische Stimmbürgerin könnte ich das natürlich nicht unterstützen und würde deshalb impulsiv ein überzeugtes Nein in die Urne werfen.
Das wäre aber ein Jammer, schliesslich geht es nicht um verborgene Geldflüsse auf geheime Konten, sondern um Angebote für die jüngsten Kinder in der Schule. Zum Beispiel für eine Lerninsel, wo sie eine Auszeit nehmen können – und wo vielleicht eines der findigen Kinder nicht nur Ruhe, sondern auch das untergetauchte «l» wieder findet.
Fehler gefunden?Jetzt melden.