Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboHunderte Geflüchtete wohnen im Bunker
«Hier zu wohnen, ist unmenschlich»

Portrait von Regina Strupler vor der Zivilschutzanlage an der Turnerstrasse, sie hat Unterschriften gesammelt, damit Familien mit Kindern nicht mehr im Bunker untergebracht werden.
Bunker Story.
15.03.2024
(URS JAUDAS/TAGES-ANZEIGER)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die dreiköpfige Familie mit Kleinkind lebte mehrere Monate lang in einer Zivilschutzanlage mitten in Zürich. «Wir wohnten in einem offenen Raum, es gab keinerlei Privatsphäre, nicht einmal Vorhänge», berichten sie. Besonders die Nächte seien unruhig gewesen: «Teenager, die nicht schlafen konnten, Pärchen, die sich unterhielten. Ständig wachte jemand auf. Unser Kleinkind weinte und weckte auch die anderen auf.» Der Bunker sei kein guter Ort zum Leben, besonders nicht mit einem kleinen Kind.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login