Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Wikileaks-Gründer
Assange darf Berufung gegen Auslieferung an die USA einlegen

epa11355076 Supporters hold placards outside the High Court during WikiLeaks' founder Julian Assange's extradition appeal hearing in London, Britain, 20 May 2024. Julian Assange is facing his final extradition hearing at London's High Court on 20 May. Two judges have said that unless assurances are given by the US he would be able to bring an appeal on three grounds. In April 2024 the US provided assurances to the court that Assange would not face death penalty and could rely on the First Amendment right to free speech, and a follow up hearing will now take place for approximately two hours. Assange is facing 175 years in a US prison if the hearing goes against him.  EPA/NEIL HALL
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die beiden Richter erklärten, Assange habe Grund, die Auslieferungsanordnung der britischen Regierung anzufechten. Der 52-Jährige ist wegen Spionage in 17 Fällen und des Vorwurfs des Computermissbrauchs angeklagt, weil er vor fast 15 Jahren auf seiner Enthüllungsplattform Wikileaks eine Reihe von geheimen US-Dokumenten veröffentlicht hat. Die US-Regierung hat erklärt, Assanges Handlungen seien über die eines Journalisten hinausgegangen. Er habe geheime Regierungsdokumente veröffentlicht, die Menschenleben gefährdet hätten.

Anhänger von Assange argumentieren, er sei ein unter der US-Verfassung geschützter Journalist, der Fehlverhalten des US-Militärs im Irak und in Afghanistan enthüllt habe. Letzteres sei im Interesse der Öffentlichkeit gewesen. Die Strafverfolgung von Assange sei politisch motiviert. In den USA bekäme der Australier kein faires Verfahren, sagen seine Unterstützer.

Der Rechtsstreit zieht sich seit mehr als zehn Jahren hin. Assange sitzt seit fünf Jahren im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh in London.

Protesters hold placards outside the High Court in London, Monday, May 20, 2024. WikiLeaks founder Julian Assange faces a hearing Monday in the High Court in London that could end with him being sent to the U.S. to face espionage charges, or provide him another chance to appeal his extradition. The outcome will depend on how much weight judges give to assurances U.S. officials have provided that Assange's rights won't be trampled if he goes on trial. (AP Photo/Kin Cheung)

DPA/pash