AboWer übernimmt das Zürcher Kulturhaus? Neues Kosmos hat zwei Bewerber – das sind ihre Pläne
Schon bald wollen die SBB entscheiden, wer die «kulturelle Lücke» füllen wird. Einige potenzielle Kandidierende halten sich noch bedeckt. Es sieht nach einem Zweikampf aus.
Ein «Leuchtturm der Kultur», aber rentabel – so stellen sich die SBB das neue Kosmos vor. Laut einem internen Plan aus dem Dezember, der dieser Zeitung vorliegt, will die Vermieterin am Freitag entscheiden, wer das wichtige Zürcher Haus zwischen Europaallee und Langstrasse in die Zukunft führt. Ob der Fahrplan eingehalten wird und wann die Öffentlichkeit davon erfährt, ist unklar. Drei Monate sind seit dem Konkurs vergangen. Seither schweigen die SBB zur konkreten Zukunft des Kosmos.