AboUmstrittener ArtenschutzSoll man Tiere oder Pflanzen genetisch verändern, um sie zu retten?
Evolution mit Hilfestellung: Forschende züchten Vögel oder Korallen gezielt, damit sie besser mit dem Klimawandel oder einem veränderten Lebensraum zurechtkommen.
Der Gelbstirn-Honigfresser ist ein auffälliger Vogel. Die knallgelbe Federkrone auf seinem Kopf macht das in Australien lebende Tier einzigartig. Ende der 1980er-Jahre schienen die Charaktervögel zum Aussterben verdammt zu sein. Fast alle Sumpfwälder, ihr Lebensraum, waren trockengelegt oder von Waldbränden zerstört worden. Nur noch 50 Gelbstirn-Honigfresser lebten in einem kleinen Schutzgebiet. Aufgrund von Inzucht bekamen sie kaum noch Nachwuchs.