Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMilitärische Kooperation mit EU-Ländern
«Skandal», «ernsthaftes Demokratie­problem»: SVP und Grüne rüffeln Viola Amherd

05.04.2022, Sachsen-Anhalt, Magdeburg: «Bloody Nose» (Blutige Nase) steht auf einem Panzer auf einem Zug mit Bergepanzern M88 der US-Armee. Der Zug fährt am Abend durch den Bahnhof Magdeburg-Sudenburg Richtung Osten. Foto: Peter Gercke/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Peter Gercke)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wenn Truppen aus EU-Ländern durch die Schweiz ziehen, soll dies einfacher organisiert werden können. Auch im Cyber-Bereich will der Bundesrat enger mit Europa zusammenarbeiten. Dazu wird die Schweiz an zwei Projekten der Permanent Structured Cooperation (Pesco) teilnehmen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login