Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGrossübung der Armee
Leopard, Büffel, Adler: Diese Panzer rollen derzeit durchs Mittelland 

Ein Schützenpanzer 2000 in der Werkstatt in Thun: Dieses Waffensystem wird in den nächsten Jahren für rund 325 Millionen Franken generalüberholt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Pilum – wie der Wurfspeer der alten Römer – nennt die Schweizer Armee ihre erste Grossübung seit 1989. Ganz so alt sind die Dutzenden Panzer und Fahrzeuge, die dabei zum Einsatz kommen, nicht. Aber viele dieser Waffensysteme wurden noch im Kalten Krieg oder kurz nach dessen Ende beschafft. In einem bewaffneten Konflikt mit einem Gegner, der moderne Mittel einsetzt, hätte die Schweiz «kaum Aussicht auf Erfolg», hält die Armee in einem Bericht zum Zustand ihrer Bodentruppen fest.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login