SatellitenmessungWieder Negativrekord bei Meereis der Arktis
Die Eisdecke der Arktis ist in diesem Jahr wohl so klein wie noch nie zuvor seit Beginn der Messungen.

Jedes Jahr kurz vor Ende des Winters erreicht das Meereis der Arktis seine grösste Ausbreitung, doch die Eisdecke war bei einer Messung zu diesem Zeitpunkt noch nie so klein wie in diesem Jahr. Sie habe sich – vorläufigen Messungsergebnissen zufolge – bis zum 22. März nur auf rund 14,33 Millionen Quadratkilometer ausgebreitet, teilte die US-Klimabehörde NSIDC (National Snow and Ice Data Center) mit.
Weiter werde sie sich in diesem Jahr wohl nicht mehr ausbreiten. Damit handele es sich um die geringste Ausdehnung seit Beginn der Satellitenmessungen vor fast 50 Jahren. Der vorherige Negativrekord war 2017 aufgestellt worden.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
DPA/chk
Fehler gefunden?Jetzt melden.