Saisonbedingte ZunahmeArbeitslosenquote im Kanton Zürich steigt auf 2,5 Prozent
Ende Dezember waren im Kanton Zürich 21’815 Menschen arbeitslos gemeldet, das sind 1310 mehr als im Monat davor. Grund ist die übliche negative Entwicklung der Baubranche im Winter.
Im Kanton Zürich ist die Arbeitslosenquote im Dezember leicht gestiegen und lag bei 2,5 Prozent. Der Anstieg ist hauptsächlich auf saisonale Effekte im Baugewerbe zurückzuführen.
Die Zahl der als arbeitslos gemeldeten Personen im Kanton Zürich lag Ende Dezember bei 21’815, wie das Amt für Arbeit des Kantons Zürich am Freitag mitteilte. Das sind 1310 Personen mehr als im Vormonat.
Die leichte Zunahme der Arbeitslosigkeit im Jahresverlauf entspricht laut der Mitteilung einer Normalisierung nach einer Periode mit historisch tiefen Arbeitslosenzahlen. Ein Grossteil der Zürcher Unternehmen bewertete die Geschäftslage Ende 2024 weiterhin als «gut».
SDA/lop
Fehler gefunden?Jetzt melden.