AboFür «Frau, Leben, Freiheit» im IranArbeiter werden konkret: Proteste gehen in eine neue Phase
Streikende Händler liessen schon zu Beginn der Proteste aufhorchen, waren sie doch 1979 am Sturz des Schahs beteiligt. Nun verbünden sie sich mit Studenten.
Zwölf Punkte umfasst ein Schreiben, das dem iranischen Regime gehöriges Unbehagen bereiten dürfte. Es sind politische Forderungen, unterzeichnet von 20 Organisationen, darunter Vereinigungen von Studierenden und Menschenrechtlern, ohnehin eine treibende Kraft hinter den jüngsten Protesten nach dem Tod der 22-jährigen Kurdin Jina Mahsa Amini. Aber neben ihnen haben auch Berufsverbände und Gewerkschaften signiert.