AboArbeiten wie ein Coiffeur im Rebberg
Reben sind wie Lianen, sie schicken alle Kraft in die Triebspitzen. Darum muss deren Entfaltung begrenzen, wer Wein machen will. Das passiert derzeit in den Rebbergen am Zürichsee mit Kappen, Auslauben und Ausgeizen.

Nach der Blüte Mitte Juni braucht die Rebe einen Coiffeur. Das Blattkleid muss in die richtige Façon gebracht werden. Der erste und wichtigste Arbeitsgang unter den Laubarbeiten ist das Kappen. Über dem obersten Draht der Rebe werden die Haupttriebe mit der Schere gestutzt.