Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
ARA Sihltal testete neue Reinigungsmethode

Der blaue Container enthält ein Trommelsieb, das im Pilotprojekt installiert wurde.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die ARA Sihltal ist an ihrer Kapazitätsgrenze angelangt. «Wächst die Bevölkerung so weiter, werden wir die Einleitbedingungen bald nicht mehr erfüllen können», sagt Benno Maissen, Betriebsleiter der ARA Sihltal. Die Kapazität der ARA zu erhöhen aber ist schwierig: «Uns fehlt der Platz», sagt Carmen Marty Fässler (SP). Sie ist Adliswiler Stadträtin und präsidiert den Zweckverband ARA Sihltal, dem die Stadt Adliswil und die Gemeinden Thalwil und Langnau angeschlossen sind. Um die Kläranlage für die künftige Belastung auszurüsten wären laut Marty «bauliche Massnahmen mit hohen Kostenfolgen und hohen Auflagen» nötig. «Womöglich müssten wir das Reinigungsverfahren komplett umstellen.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login