«Apropos» – der tägliche PodcastStreit um Laubbläser: So laut. So schmutzig. So effizient!
Sind Laubbläser praktisch oder spiessig? Sicher ist: Sie sind laut – und deshalb verhasst. Jetzt werden in der Politik sogar Verbote gefordert. Zu Recht?
Im Herbst haben sie Hochsaison: die Laubbläser.
138 dieser Geräte setzen allein die Angestellten der Stadt Zürich ein, um Strassen, Trottoirs und Plätze vom Laub zu befreien. Und jeder Laubbläsereinsatz droht im Konflikt zu enden.
Warum sind diese Dinger eigentlich so laut? Oder warum wir so empfindlich? Wäre ein Verbot, wie es in immer mehr Städten gefordert wird, sinnvoll? Und durchsetzbar?
Reporter Yann Cherix hat sich den Laubbläser von einem Mechaniker – und den Hass auf das Gerät von einem Politiker erklären lassen. In der aktuellen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» erklärt er bei Gastgeber Philipp Loser, wie der Laubbläser zum Politikum wurde.
Fehler gefunden?Jetzt melden.