«Apropos» – der tägliche PodcastMit Claude Longchamp zu den wichtigsten Schauplätzen der Bundesverfassung
In Bern lassen sich heute noch viele Spuren der Entstehung der Verfassung vor 175 Jahren entdecken. Unterwegs mit dem renommierten Schweizer Politologen.
Donnernde Reden in der Heiliggeistkirche, Böllerschüsse vor den Stadttoren, ein legendäres Besäufnis im Du Théâtre, böses Blut im Äusseren Stand, Bier statt Wein im Zunfthaus zur Schmiede.
Geschichte live! Zum Abschluss der Verfassungs-Serie von «Apropos» zeigt Claude Longchamp auf einem Spaziergang durch Bern, wo man heute noch Spuren der dramatischen Entstehungsgeschichte unserer Bundesverfassung sehen kann. Es sind einige, und Longchamp, ein bekannter Politologe mit grossem Flair für Geschichte, ist ein wunderbarer Führer durch dieses wichtige Schweizer Kapitel.
Stationen auf der Tour sind unter anderen: die Kirche, in der der Sonderbundskrieg ausgerufen wurde. Der Verhandlungssaal der Bundesrevisionskommission. Das Theater, in dem die erste Bundesversammlung feierlich eröffnet wurde und – das allererste Bundesratszimmer. Gastgeber in diesem Spezial-«Apropos» sind Markus Häfliger und Philipp Loser.
Apropos – der tägliche Podcast
Den Podcast können Sie kostenlos hören und abonnieren auf Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».
Fehler gefunden?Jetzt melden.