Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

«Apropos» – der tägliche Podcast
Die Schweiz und ihre Verfassung – Ist sie noch zeitgemäss?

Ist die Schweizer Verfassung in die Jahre gekommen?

Am 12. September 1848 wird die moderne Schweiz geboren: Die Bundesverfassung tritt in Kraft. Fertig allerdings ist die Schweiz zu diesem Zeitpunkt noch nicht, denn: Die Verfassung hat grobe Mängel. Sie diskriminiert Juden, die direktdemokratischen Instrumente sind noch nicht erfunden. Wie geht es nach 1848 weiter? Wann spielen Frauen eine Rolle? Und wann Volksinitiativen und Referenden?

Im dritten Teil der vierteiligen «Apropos» Podcast Serie erzählt Bundeshausredaktor Markus Häfliger, wie es nach Gründung des Bundesstaates weiterging und wie die Schweiz demokratiepolitisch plötzlich ins Hintertreffen geriet. Gastgeber ist Philipp Loser.

Teil 3: Ist die Verfassung noch zeitgemäss?

Apropos – der tägliche Podcast


Den Podcast können Sie kostenlos hören und abonnieren auf 
SpotifyApple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».