«Apropos» – der tägliche Podcast Die grosse Transparenz im Schweizer Wahlkampf
Zum ersten Mal überhaupt müssen die Parteien sowie die Politikerinnen und Politiker ihre Budgets offenlegen. Wie viel geben Kandidatinnen und und Kandidaten im Durchschnitt für ihre Kampagne aus? Und wofür? «Apropos» liefert Antworten.
Nun kann mit Zahlen belegt werden, was viele bereits vorher vermutet haben: dass im Wahlkampf Millionen ausgegeben werden und dass eine Nationalratskandidatur in Zürich oder Basel besonders teuer ist.
Warum ist das so? Und warum hat die Rechte in der Tendenz mehr Geld als die Linke? Diese und weitere Fragen beantwortet Konrad Stähelin in einer neuen Folge «Apropos». Er ist Wirtschaftsredaktor von Tamedia und arbeitet im Bundeshaus. Gastgeber ist Philipp Loser.
Fehler gefunden?Jetzt melden.