«Apropos» – der tägliche Podcast Die Entschlüsselung des menschlichen Gehirns ist vorerst gescheitert
10 Jahre lief das ehrgeizige «Human Brain Project» in Lausanne. Doch das Gehirn und dessen Simulation bleibt ein Mysterium. Warum ist das so? Und bleiben künstliche Gehirne auch zukünftig ein Hirngespinst?
Das «Human Brain Project» (HBP) war eines von zwei Vorzeigeprojekte des Europäischen FET-(Future and Emerging Technologies) Programms. Dutzende Forscherinnen und Forscher versuchten an der EPFL Lausanne über zehn Jahre, das menschliche Gehirn auf unterschiedliche Weise abzubilden und digital zu simulieren.
Nun ist das Projekt zu Ende gegangen. Das menschliche Gehirn jedoch konnte nur in einzelnen Bereichen künstlich nachgebaut werden.
Warum die Entschlüsselung dieses Organs so komplex ist – und ob sie doch irgendwann möglich sein wird: Das erklärt in der heutigen Folge des Podcasts «Apropos» Wissenschaftsredaktor Nik Walter. Gastgeberin ist Mirja Gabathuler.
Fehler gefunden?Jetzt melden.