AboJobcoach: Neue KleiderordnungAnzug oder Hoodie?
Die Silicon-Valley-Milliardäre zeigen, dass es keinen Dresscode braucht. Dennoch gibt es Gründe, sich schick zu machen.
«Hast du noch einen Termin oder warum siehst du so schick aus?» – diese Frage wurde mir in den vergangenen zehn Jahren in verschiedenen Redaktionen immer wieder gestellt. Denn der Journalismus ist (zum Glück) eine Branche, in der es weniger wichtig ist, immer geschniegelt zur Arbeit zu erscheinen. Einige männliche Kollegen haben für den Fall, dass sie spontan an einen Lunch mit Bankern oder Politikerinnen müssen, einfach ein Jackett im Büro hängen. Ich hingegen trage manchmal aber einfach gerne einen Rock, hohe Schuhe, ein Kleid oder andere als «schick» geltende Kleidungsstücke. Manche Mitarbeitenden nehmen also an, dass es dafür einen besonderen Grund geben muss – ausser, dass ich mich gerne so anziehe.