Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFreiheitsberaubung in Winterthur
Letzter Akt im An’Nur-Prozess: Nordmazedonier muss Schweiz verlassen

ul haq reportage moschee
imam shaikh wail predigt in der an'nur moschee, winterthur. Imam Shaikh Wail predigt in der An'Nur Moschee in Winterthur, 2016. Foto: Shams Ul-Haq
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ab Mitte 2015 geriet die An’Nur-Moschee in Winterthur-Hegi in die Schlagzeilen. Im Gotteshaus verkehrte die Salafistenszene und rekrutierte Jugendliche für den Heiligen Krieg in Syrien. Und es traten Hassprediger auf. Im Zusammenhang mit der Recherche eines freien Journalisten eskalierte im November 2016 die Situation. Eine Gruppe von bis zu zehn Muslimen hatte einen 30-jährigen und einen 33-jährigen Nordafrikaner in der Moschee festgehalten. Sie sollen die beiden Männer angespuckt, geschlagen und mit dem Tod bedroht haben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login