Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Anlässe in der Region
Von Velobörsen über Konzerte bis zur offenen Musikschule

Reihen von Fahrrädern bei der Velobörse auf dem Helvetiaplatz in Zürich, mit Menschen im Hintergrund, 10.07.2021.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vom 11. bis zum 17. April werden folgende Veranstaltungen abgehalten:

Passionskonzert, Stäfa

Die Kantorei Stäfa singt unter der Leitung von Viktor Majzik «The Crucifixion» von John Stainer Chormusik aus dem 19. Jahrhundert. Begleitet wird der Chor von Maria Mark an der Orgel, Laurent Galabru, Tenor und Gabor Kabok, Bassbariton.

Freitag, 11. April, 19.30 Uhr, reformierte Kirche, Stäfa. Eintritt frei – Kollekte. Mehr Informationen: www.kantorei-staefa.ch.

Musikalische Lesung, Küsnacht

Der Sprechkünstler Stefan Kammhuber und der als die «Golden Voice vom Zürichsee» geltende Aaron Wegmann richten eine Hommage an den Poeten und Songwriter Leonard Cohen. In der Veranstaltung «Verlangen» kombinieren die Künstler geschickt Rezitation mit Gesang und Gitarre.

Freitag / Samstag, 11. / 12. April, 20 Uhr, Chrottegrotte, Obere Dorfstrasse 27, Küsnacht. Tickets: stefankammhuber@gmail.com / 079 952 34 94.

Pianospiel zu vier Händen, Männedorf

Gemeinsam spielen Vilija Poskute und Tomas Daukantas Kammermusik mit einem Spiel zu vier Händen oder auf zwei Klavieren. Das Duo führt an der Veranstaltung des Kulturkreises Männedorf Werke von Johann Sebastian Bach, Franz Schubert und Camille Saint-Saëns auf.

Freitag, 11. April, 20 Uhr, Gemeindesaal, Alte Landstrasse 250, Männedorf. Mehr Informationen: www.kulturkreis-maennedorf.ch.

Ausstellung «Rhythm and Blues», Zumikon

Kathrin Bänziger präsentiert vom 11. bis zum 27. April in der Galerie Milchhütte ihre Werke. Die Bilder thematisieren Emotionen in einer chaotischen Welt. An der Vernissage am 11. April nimmt der Saxofonist Roman Weissert um 18 Uhr die Stimmung mit einem Intro auf.

Vernissage: Freitag, 11. April, 17 bis 19 Uhr, Dorfstrasse 31, Zumikon. Mehr Informationen / Öffnungszeiten Ausstellung: www.freizumi.ch.

Informationsveranstaltung Musikschule, Horgen

Bei der Informationsveranstaltung der Musikschule Horgen haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit, das Angebot der Musikschule näher kennen zu lernen und Instrumente auszuprobieren. Die Musiklehrpersonen zeigen, wie den Instrumenten die ersten Töne entlockt werden können, und bieten kompetente Beratung an.

Samstag, 12. April, 9 bis 12 Uhr, Villa Seerose, Seegartenstrasse 12, Horgen.

Mendelssohns «Elias», Küsnacht

Unter der Leitung von Christer Løvold wird Cantus Küsnacht mit bekannten Solistinnen und Solisten und dem Orchester zwei Konzerte von Mendelssohns «Elias» aufführen. Chöre, Rezitative und Solostücke nehmen die Zuhörenden mit durch das Werk.

Samstag, 12. April, 19 Uhr, Sonntag, 13. April, 17 Uhr, reformierte Kirche, Küsnacht.

Littering- und Clean-up-Day, Langnau

Unter der Leitung von Miguel Loureiro und dem Werkhofteam findet am Samstag ein gemeinsamer Aufräumtag statt. Alle Langnauerinnen und Langnauer sind eingeladen, den Abfall im gesamten Gemeindegebiet zu sammeln. Anschliessend erwartet die Helfenden ein Grillessen im Foyer des Schulhauses Widmer.

Samstag, 12. April, 10 Uhr, Besammlung Dorfplatz, ab 12.15 Uhr Grill, Langnau.

Velobörse, Horgen

Die Grünen und die Grünliberale Partei organisieren die Velobörse auf dem Dorfplatz. Fahrräder und E-Bikes, wie auch deren Zubehör, können zum Verkauf gebracht und gekauft werden. Zudem wird alles angenommen, was sich «ohne Motor» bewegt oder rollt.

Samstag, 12. April, 9 bis 12 Uhr, Dorfplatz, Horgen. Mehr Informationen: www.horgen.grunliberale.ch.

Eröffnung Museumsausstellung, Küsnacht

Die Kuratorin des Ortsmuseums Küsnacht, Elisabeth Abgottspon, und die Szenografin Fjolla Rizvanolli führen anlässlich der Eröffnung in die Ausstellung «Gemeinsam wirksam. Freiwilliges Engagement in Küsnacht» ein. Freiwilliges Engagement ist essenziell für das Funktionieren der Gesellschaft, was die Ausstellung durch die Vielfalt der Mitwirkungsmöglichkeiten in Küsnacht veranschaulicht.

Vernissage: Sonntag, 13. April, 17 Uhr, Tobelweg 1, Küsnacht. Eintritt frei – Kollekte. Mehr Informationen: www.ortsmuseum-kuesnacht.ch.

Jamsessions, Stäfa

Der Cavallo-Music-Kulturverein lädt zu seinen Jamsessions ein, die gleichzeitig den Abschluss der Saison markieren. Eröffnen wird die Nachwuchsband Damned & Sewed. Anschliessend steigt ein Bandbattle mit Ennui und der Cavallo-Hausband Horse Sweat & Tears.

Donnerstag, 17. April, ab 19.30 Uhr, Rösslisaal, Bahnhofstrasse 1, Stäfa.