Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Anlässe in der Region
Chilbis, bunte Konzertabende und Curling für Anfänger

Mixed-Curling Finalspiel mit den Schweizer Curler Jenny Perret und Martin Rios gegen das kanadische Duo Kaitlyn Lawes und John Morris. Die Schweizer unterliegen 10 zu 3 und gewinnwn die Silbermedallie. 
13.02.2018
(Tages-Anzeiger/Urs Jaudas)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vom 5. bis zum 10. Oktober finden in der Zürichsee-Region folgende Anlässe statt:

Chilbi in Rüschlikon

Von Freitag bis Sonntag ist in Rüschlikon Chilbizeit. Am Freitagabend um 18 Uhr beginnt das Dorffest. Diverse Vereine von Rüschlikon und Umgebung bieten Stände an, und Bahnen sorgen für Unterhaltung. Am Freitag und Samstagabend wird im ehemaligen Gemeindezelt jeweils Musik geboten.

Chilbi Rüschlikon, Freitag ab 18 Uhr bis Sonntag um 22 Uhr auf dem Schulhausplatz Dorf.

Chilbimärt in Oetwil

Von Freitag bis Sonntag findet in Oetwil der traditionelle Chilbimärt statt. Die Dorfvereine bieten an ihren Ständen Produkte sowie Essen und Trinken an. Auch Attraktionen wie Autoscooter oder Kinderkarussell warten auf die Gäste. Am Samstag und Sonntag sind von 14 bis 17 Uhr jeweils auch das Orts- und das Helen-Dahm-Museum geöffnet.

Curling-Einführungsseminar, Küsnacht

Die Curling-Sektion des Grasshopper Club Zürich organisiert am kommenden Sonntag ein Einführungsseminar. Die Teilnehmenden lernen am Vormittag den Umgang mit Stein und Besen, und am Nachmittag findet ein Miniturnier mit und gegen ehemalige Elitespieler statt. Das Seminar startet um 9.30 Uhr in der Curlinghalle auf der Kunsteisbahn Küsnacht und endet um 16 Uhr.

Sonntag, 6. Oktober, 9.30 Uhr, Johannisburgstrasse 11, Küsnacht. Kosten inkl. Mittagessen 50 Franken, weitere Informationen / Anmeldungen unter: www.gc-curling.ch.

Kinderartikelbörse Herbst/Winter, Küsnacht

Am Samstag findet die Kindertagesbörse des Familien-Clubs Küsnacht statt. Es werden qualitativ hochwertige Secondhand-Kleider und -Schuhe in allen Grössen, eine grosse Auswahl an Spielsachen, Spielen, Büchern sowie saisonale Sport- und Outdoorartikel, Babyartikel, Autositze und vieles mehr rund ums Kind verkauft. Bezahlt werden kann bar, mit Twint oder EC-Karte.

Samstag, 5. Oktober, 9 bis 14 Uhr, Heslihalle, Untere Heslibachstrasse 33, Küsnacht. Weitere Informationen unter: www.familienclubkuesnacht.ch.

Blockflötenmusik in Horgen

Das Orchester Soprabasso aus Thalwil ist eines der wenigen Blockflöten-Orchester in der Schweiz. Wie es klingt, wenn rund 40 Musizierende auf neun verschiedenen Blockflötengrössen gemeinsam spielen, ist bald in Horgen zu erleben. Die bunte Welt des Jahrmarkts – oder einfach der Chilbi – ist musikalisches Thema der Soprabasso-Konzerte. Passend zum Thema «Karussell» wird das Publikum durch verschiedene Zeit- und Stilepochen gewirbelt. Walzer, Ragtime, Bänkelgesang, Marsch und Jazz stehen auf dem Programm.

Sonntag, 6. Oktober, 17 Uhr, reformiertes Kirchgemeindehaus, Horgen.

Folklorekonzert in Kilchberg

Das Folklorekonzert der Stiftung JDQ-TV-Kilchberg wird die Konzertbesuchenden am Sonntag einmal mehr begeistern. Begrüsst wird der Jodlerklub Bärgfründe aus Schwarzenberg LU als Gast. Ebenfalls zu Gast sind die Gewinnerinnen des Nachwuchswettbewerbs 2023 Sparte Jodel, die Geschwister Ameli, Francine und Nadia von Niederhäusern aus Flamatt FR, sowie die Gewinner der Sparte Volksmusik 2023, die Kapelle Gontner Loft aus Gonten. Das Alphornquartett Lochus aus Einsiedeln wird begleitet durch den Organisten Max Sonnleitner.

Sonntag, 6. Oktober, 17 Uhr, reformierte Kirche, Kilchberg. Eintritt frei – Kollekte.

Weitere Anlässe

Langnau: Die reformierte Kirchgemeinde Sihltal lädt am Sonntag, 6. Oktober, um 10 Uhr zum Gottesdienst ein. Gefeiert wird dabei der Turmbau beim Fraumünster, der in Erinnerung an die letzte Äbtissin Zürichs, Katharina von Zimmern, aufgestellt wurde. Geleitet wird der Gottesdienst von Pfarrerin Nadja Papis. Ort: reformierte Kirche, Kirchstrasse 14, Langnau.

Küsnacht: Die reformierte Kirchgemeinde Küsnacht lädt am Sonntag, 6. Oktober, in der Reihe der Kulturkirche Goldküste, zum Gottesdienst «Pop and More» ein. Calvin Bridges aus Chicago ist eine lebende Gospel-Legende. Seine persönliche Überzeugung und sein Glaube kommen in seinen Songs zum Ausdruck und machen seine Musik unvergesslich. Geleitet wird der Anlass von Pfarrer Fabian Wildenauer. Beginn: 18 Uhr, Kirche, Untere Heslibachstrasse 4, Küsnacht.

Schönenberg: Am Mittwoch, 9. Oktober, findet der nächste Spielnachmittag der Pro Senectute statt. Spielfreudige ab 60 Jahren treffen sich ab 13.30 Uhr in der reformierten Chilestube in Schönenberg.

Wädenswil: Die Ortsvertretungen Wädenswil und Richterswil der Pro Senectute organisieren jeden zweiten Donnerstag im Monat das Tanz-Café mit dem beliebten Alleinunterhalter Geri Knobel. Alleinstehende wie auch Paare der Generation 60+ sind eingeladen, das Tanzbein zu schwingen. Auch wer nur zuhören möchte, ist herzlich willkommen. Treffpunkt: Donnerstag, 10. Oktober, ab 14.30 Uhr, Restaurant Wädi-Brau-Huus, Florhofstrasse 13, Wädenswil. Keine Anmeldung, Eintritt frei – Konsumationspflicht.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter