Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zu Attacken auf Politiker
Dahinter steckt ein Plan

04.05.2024, Sachsen, Dresden: Ein Wahlplakat des sächsischen SPD-Spitzenkandidaten zur Europawahl, Matthias Ecke hängt an der Schandauer Straße im Stadtteil Striesen an einem Laternenmast. Der sächsische SPD-Spitzenkandidat zur Europawahl, Matthias Ecke, ist beim Plakatieren im Dresdner Stadtteil Striesen angegriffen und schwer verletzt worden. Beim Befestigen von Wahlplakaten am späten Freitagabend schlugen vier Unbekannte auf den 41-Jährigen ein, wie Polizei und Partei am Samstag mitteilten. Foto: Robert Michael/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Robert Michael)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

So beginnt es. Der sächsische Europa-Spitzenkandidat der SPD: beim Plakatieren überfallen, von einem regelrechten Schlägertrupp von vier Vermummten. Die Bundestagsvizepräsidentin von den Grünen: kürzlich eine Dreiviertelstunde lang eingeschlossen in ihrem parkenden Auto, umringt von Angreifern, die sie an einem Abend in Brandenburg überraschten. Der grüne Bürgermeister der Stadt Essen: in einen Hinterhalt gelockt nach einer Parteiveranstaltung und dann unvermittelt durch eine Gruppe attackiert. Alles binnen weniger Tage.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login