AboAngriff auf das GartenparadiesZürcher Linke will Schrebergärten aufheben
Mehr Grillstellen, Spielplätze und Gemeinschaftsprojekte, weniger Schrebergärten für einen exklusiven Kreis: Dieser Vorstoss hat im Zürcher Gemeinderat gute Chancen.
Die Gartensaison neigt sich langsam ihrem Ende zu. Zurücklehnen dürften sich viele Zürcher Schrebergärtnerinnen und -gärtner deswegen kaum, spätestens nach dieser Nachricht nicht: Im städtischen Parlament ist die Forderung aufgekommen, einen Teil der Zürcher Schrebergärten umzunutzen und «den heutigen, veränderten Bedürfnissen der Stadtbevölkerung gerecht zu werden», wie es in einem Vorstoss heisst.