Angetroffen in WädenswilDas Restaurieren und Tüfteln ist seine Leidenschaft
Jede Woche trifft die «Zürichsee-Zeitung» auf interessante Menschen. Heute: Erich Vogelbacher aus Wädenswil.
![Menschen in der Region: Erich Vogelbacher restauriert antike Uhren und Blasmusik-Instrumente. Foto: André Springer](https://cdn.unitycms.io/images/9IPAFm09q0ZBOtnPEuIGi3.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=b3agC976qV4)
Eigentlich ist der 83-jährige Wädenswiler Erich Vogelbacher gelernter Konstrukteur. Die Mechanik von Maschinen, Uhren, Musikinstrumenten und Fahrzeugen interessiert den rüstigen und vielseitig begabten Rentner schon seit jeher. Vor allem antike Uhren haben es ihm angetan. Diese restaurierte er nicht nur, er verkaufte die Uhren immer wieder an Sammler.
Seine akribische Vorgehensweise beim Restaurieren von Antiquitäten ist deshalb weit über die Bezirksgrenzen hinaus geschätzt und gefragt. Auch Oldtimer-Motorboote, alte Autos oder zwischendurch auch einmal ein historischer Wandschrank wurden von ihm schon bis ins kleinste Detail wieder auf Vordermann gebracht.
Seine zweite grosse Passion ist die Restauration von Blasmusikinstrumenten. 25 Jahre lang besass Erich Vogelbacher in Zürich ein Musikgeschäft für Blasinstrumente. Neben dem Verkauf von neuen Instrumenten verschaffte sich der passionierte Musiker vor allem bei komplizierten Reparaturen von Blech- und Holzinstrumenten einen Namen. Erich Vogelbacher ist und bleibt auch ein Tüftler: Kein Wunder also, dass sich der Spiess im heimischen Cheminée nicht mit Strom, sondern dank Vogelbachers Erfindergeist mit einem antiken Uhrwerk dreht.
Fehler gefunden?Jetzt melden.