Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSoziologe Andreas Reckwitz im Gespräch
«Wir wollen gar nicht sehen, wie zerbrechlich alles ist»

Portraet des Soziologen Andreas Reckwitz. Fotografiert am 13. Dezember 2023 in seiner Wohnung in Berlin.

Engl: Portrait of sociologist Andreas Reckwitz. Photographed on 13 December 2023 in his flat in Berlin.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der 1970 geborene Soziologe Andreas Reckwitz gilt als einer der scharfsinnigsten Exegeten des Zeitgeschehens. Sein Bestseller «Die Gesellschaft der Singularitäten» wurde in fünfzehn Sprachen übersetzt. In seinem neuen Buch widmet er sich der Kehrseite des unerschütterlichen Fortschrittsglaubens, der die moderne westliche Gesellschaft antreibt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login