AboGericht heisst Berufung gutAnschlag auf türkisches Konsulat: Andrea Stauffacher freigesprochen
14 Monate Gefängnis wegen einer Sprengstoffattacke: So lautete das erste Urteil. Nun wurde es gekippt. Dabei half der Zürcher Kommunistin ausgerechnet ihr linksradikaler Hintergrund.
An einem Holzstab fanden die Ermittler DNA-Spuren von Andrea Stauffacher. Das war der einzige handfeste Hinweis, dass die bekannte Zürcher Kommunistin an einer Tat am 18. Januar 2017 beteiligt gewesen sein könnte. Gefunden wurde der Stab, der als Abschussvorrichtung für Feuerwerkskörper dient, beim türkischen Generalkonsulat in Zürich, und zwar nach einer Attacke mit zwei «Horror-Knall-Raketen» sowie 36 Schüssen aus einer Feuerwerksbatterie auf das Gebäude.