AboAnalyse zur FlüchtlingspolitikDie Bilder von Lampedusa zeugen vom Kontrollverlust an Europas Grenze
Die EU-Staaten haben in der Migrationskrise versagt. Ursula von der Leyen versucht nun, mit einem 10-Punkte-Plan ihre Asylreform zu retten – und ihre Karriere.
Weshalb stranden plötzlich so viele Boote mit Migranten und Asylsuchenden auf Lampedusa? Das hat viel damit zu tun, dass Italiens rechte Regierung die Seenotrettung praktisch eingestellt hat und die Hilfe privater Organisationen im Mittelmeer stark behindert. Die 20 Quadratkilometer kleine Insel ist nun mal Europas Vorposten in Reichweite Nordafrikas und rückt nicht zum ersten Mal in den Fokus der europäischen Öffentlichkeit.