Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboAnalyse zu iranischen Drohungen
«Bedeutende Raketenmacht»? Der Iran will vor allem Angst machen

This picture released by the official website of the Iranian Defense Ministry on Sunday, Oct. 11, 2015, claims to show the launching of an Emad long-range ballistic surface-to-surface missile in an undisclosed location. Iran successfully test fired a new guided long-range ballistic surface-to-surface missile, state TV reported on Sunday. It was the first such a test since Iran and world powers reach a historical nuclear deal. Iran's Defense Minister Gen. Hossein Dehghan, told the channel that the liquid-fuel missile "will obviously boost the strategic deterrence capability of our armed forces." (Iranian Defense Ministry via AP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Gefahr im Nahen Osten rühre vor allem daher, dass eine Seite sich verkalkulieren könnte, so schrieb es diese Woche der ehemalige Pentagon-Experte William Wechsler. Sie drohe «weniger von einer Absicht». Niemand will einen Krieg, soll das heissen, nicht einmal jetzt nach dem Tod von Ismail Haniya in Teheran. Nur beginnen Kriege eben manchmal auch dann, wenn niemand sie wollte.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login