Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNach Vergiftungen am Neuenburgersee
An Zürcher Gewässern herrscht keine Algen-Gefahr

Burgunderblutalgen, aufgenommen am Zürichsee 2018,  sind eine der toxischen Algenarten und verfärben das Wasser rot.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sechs Hunde sind in den letzten Tagen am Neuenburgersee an einer Vergiftung gestorben. Der Grund für die Vergiftungen sind vermutlich Cyanobakterien – im Volksmund Blaualgen, wie die Neuenburger Kantonspolizei am Freitag mitteilte und verschiedene Medien berichten. Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Analyse stehen noch aus. Die Neuenburger Behörden haben in der Folge zwei Badestrände komplett gesperrt und raten am gesamten Neuenburgersee vom Baden ab.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login