Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSchule und Corona
«An die Kinder hat niemand gedacht»

«Dass ich, wenn ich ausser Puste vom Fahrrad steige und über den Pausenhof laufe, eine Maske anziehen muss, ist absurd», sagt Isabella Okle, Schulleiterin in Neuhegi.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sie haben in einem Leserbrief vor den psychischen Folgen der Corona-Massnahmen für Kinder gewarnt. Wo sehen Sie die grössten Probleme?

Bildung vermitteln heisst Beziehung leben. Kinder lernen, wenn sie in Beziehung treten mit jemandem. Je kleiner sie sind, desto wichtiger. Doch selbst bei Erwachsenen ist es noch zentral, wer Inhalte vermittelt. Beziehung heisst Nähe schaffen, Emotionen dürfen und sollen gelebt und sichtbar sein. Das Maskentragen erschwert den Beziehungsaufbau und distanziert die Menschen voneinander. Zudem ist der Unterricht mit Maske für Lehrpersonen sehr anstrengend, man fragt sich zum Beispiel, ob man richtig gehört wird.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login