AboSchule und Corona«An die Kinder hat niemand gedacht»
Isabella Okle, Schulleiterin in Neuhegi, möchte, dass die Masken aus der Schule so bald wie möglich verschwinden. Man habe bei den Corona-Massnahmen nicht an die psychischen Folgen für Kinder gedacht, sagt sie.
Sie haben in einem Leserbrief vor den psychischen Folgen der Corona-Massnahmen für Kinder gewarnt. Wo sehen Sie die grössten Probleme?
Bildung vermitteln heisst Beziehung leben. Kinder lernen, wenn sie in Beziehung treten mit jemandem. Je kleiner sie sind, desto wichtiger. Doch selbst bei Erwachsenen ist es noch zentral, wer Inhalte vermittelt. Beziehung heisst Nähe schaffen, Emotionen dürfen und sollen gelebt und sichtbar sein. Das Maskentragen erschwert den Beziehungsaufbau und distanziert die Menschen voneinander. Zudem ist der Unterricht mit Maske für Lehrpersonen sehr anstrengend, man fragt sich zum Beispiel, ob man richtig gehört wird.