Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit Selenskis Berater
«Am Bahnhof stand ein Zug, für ihn reserviert. Aber Selenski kam nie»

1 / 10
Unterkunft der ukrainischen Armee in den Schützengräben im Donbass. Hier leben und schlafen die Soldaten oft wochenlang. 
Serhi Leschtschenko in der Donbass-Siedlung Tsukurine im Sommer 2022. Schule und Bibliothek im Hintergrund wurden durch eine russische Rakete zerstört. 
Der zerstörte Bahnhof von Liman. Die Stadt im Donbass war seit Mai 2022 von den Russen besetzt und wurde im Oktober von der ukrainischen Armee befreit. 

Herr Leschtschenko, wo waren Sie, als am 24. Februar die ersten russischen Bomben fielen?

Ich war zu Hause, und so wie alle Menschen in der Ukraine war ich sehr nervös. Unsere Nachrichtendienste warnten ja vor einem russischen Angriff. Aber wir konnten das nicht glauben. Ich wachte an diesem 24. Februar gegen 04.30 Uhr auf und las auf meinem Handy, dass Putin den Einmarsch verkündet hatte. Bald danach hörte ich die ersten Bomben, die auf Kiew fielen. Heute ist es für uns leichter, zu erkennen, ob ein Knall von einem gegnerischen Geschoss oder unserer eigenen Flugabwehr kommt. Damals konnten wir das nicht.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login