Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Nach Corona-Fällen
Alterszentrum von Zollikon verlängert Schutzmassnahmen

Bis mindestens Mittwoch bleibt das Alterszentrum Blumenrain in Zollikon für Besucher noch geschlossen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Anfang letzter Woche wurde bekannt, dass zwei Gastromitarbeiter des Alterszentrums Blumenrain in Zollikon positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Sofort verkündete die Institution strenge Massnahmen: Die Bewohnenden müssen seither in ihren Zimmern bleiben. Sie dürfen höchstens auf den Gang, um sich die Beine zu vertreten. Das Essen wird jedem im Zimmer anstatt im Speisesaal im Parterre serviert. Besucher sind im Gebäude nicht erlaubt.

Insgesamt 31 Küchenmitarbeitende wurden anschliessend einem Corona-Test unterzogen. Alle Tests waren negativ. Die Schutzmassnahmen blieben dennoch weiter bestehen. Und die Bewohnerinnen und Bewohner sowie das Personal wurden in den vergangenen Tagen weiterhin genau auf Symptome beobachtet. Wie Gemeindeschreiber Markus Gossweiler auf Anfrage erklärt, trat bisher kein Verdacht auf, dass sich weitere Personen angesteckt haben könnten, weswegen auch keine weiteren Tests angeordnet wurden.

Um auf Nummer sicher zu gehen, bleibt das Blumenrain aber noch mindestens bis und mit Mittwoch für Besucher geschlossen. Dann läuft die zehntätige Quarantänefrist ab. Bis dahin müssen die Bewohnerinnen und Bewohner auch weiter in ihren Zimmer ausharren.