AboImmer wieder Lärm bei BankwahlenAls plötzlich ein Grüner statt eines SVPlers in der ZKB-Führung sass
Ein unglaubliches SVP-Eigentor, «Staatskassenplünderung», Sowjetbanken – ZKB-Bankratswahlen bieten zuweilen grosse Unterhaltung.
Ex-Juso Mark Roth (SP), der am Montag glanzvoll ins ZKB-Präsidium gewählt wurde, war vor Jahren von der SVP noch als «Extremist» tituliert worden. Immer wieder wurden Bankratswahlen im Kantonsrat von Störmanövern begleitet. So hatte die FDP 2019 Roger Liebi, zuvor scharfzüngiger SVP-Politiker, öffentlich für zu wenig qualifiziert befunden. «Spätestens der Fall Raiffeisen sollte uns vor Augen geführt haben, wie entscheidend eine starke strategische Führung ist», sagte FDP-Fraktionschefin Beatrix Frey-Eigenmann damals. Liebi wurde trotzdem ins ZKB-Präsidium gewählt und erzielte gar – SVP-Rache ist süss – ein besseres Ergebnis als der langjährige Bankpräsident Jörg Müller-Ganz (FDP).