Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNachruf auf Ladislaus Löb
Als er die Deutschen verstanden hatte, begann er zu reden

Nach Jahren in England kehrte der Germanistikprofessor Ladislaus Löb (1933–2021) in die Schweiz zurück, wo er als Mittelschüler das Skifahren gelernt hatte. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ladislaus Löb liebte das Essen. Egal, in welcher Kultur er unterwegs war – er wollte alles über die kulinarischen Eigenheiten und Details lernen, und die Sprache gleich mit dazu. Selbst im wilden China kostete er mit Vorliebe das Unbekannte der Speisekarte. Doch Karotten, Sellerie und Randen verabscheute er zeitlebens. Das Wurzelgemüse, so vermutet seine Witwe Sheila Löb im Gespräch, erinnerte ihn zu stark an seine Zeit im Konzentrationslager Bergen-Belsen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login