Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGrundstück am Zürichsee
Als die Federer-Parzelle zur «Volksbadi» werden sollte

Lange im Dornröschenschlaf: Bevor Roger Federer sie erwarb, war diese riesige Parzelle in Kempraten wenig genutzt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Lange schlummerte das riesige Grundstück in einer Art Dornröschenschlaf. Doch seit bekannt wurde, dass Tennisstar Roger Federer in Kempraten zwischen Zürcherstrasse und Zürichsee ein neues Domizil baut, ist das öffentliche Interesse an der 16’000 Quadratmeter grossen Parzelle mit Seeanstoss geradezu explodiert. Das Projekt rief nicht nur nationale Medien auf den Plan. Auch der Verein Rives publiques nutzte Federers Promistatus, um auf sein Anliegen aufmerksam zu machen – den freien öffentlichen Zugang zu den Seeufern. Ebenso hat sich die Gewässerschutzorganisation Aqua Viva mit einer Einsprache in das Baubewilligungsverfahren eingeschaltet.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login