AboZürcher Initiative wird geprüftAlle Gemeinden sollen gleich viel Geld an Flüchtlinge auszahlen
Wie viel finanzielle Hilfe an Flüchtlinge ausbezahlt wird, hängt davon ab, welcher Gemeinde sie zugewiesen werden. Der Zürcher Kantonsrat unterstützt eine Initiative, die das ändern will.
Der Beitrag, den eine geflüchtete Person pro Monat erhält, variiert stark. In Zürich erhält man, je nachdem, welcher Gemeinde man zugeteilt wurde, 300 bis knapp über 700 Franken. Das zeigt eine Umfrage dieser Zeitung, die 84 der total 162 Gemeinden beantwortet haben. Am wenigsten zahlt demnach Rafz mit 300 bis 450 Franken pro Monat sowie Stäfa mit 379. Dafür übernehmen diese Gemeinden etliche Kosten, etwa für Strom und Wasser, welche die Geflüchteten anderswo selber zahlen müssen.