Vorbei an GretzkyOwetschkin alleiniger NHL-Rekordtorschütze – auch Federer gratuliert
Alexander Owetschkin überflügelt mit Tor Nummer 895 Kanadas Eishockey-Legende Wayne Gretzky. Der Superstar aus Russland wird ausgiebig gefeiert.

Eishockey-Superstar Alexander Owetschkin hat mit seinem 895. NHL-Treffer Geschichte geschrieben und ist vor Kanadas Legende Wayne Gretzky nun alleiniger Rekordtorschütze der Liga. Der 39-jährige Russe erzielte beim Spiel seiner Washington Capitals bei den New York Islanders im zweiten Drittel den 1:2-Anschlusstreffer, der grossen Jubel auslöste. Owetschkin liess sich bäuchlings aufs Eis fallen, rutschte ein paar Meter und wurde dann von seinen Teamkollegen heftig umarmt.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
«The Great Eight» (die grossartige Acht), wie Owetschkin genannt wird, wirkte von dem gigantischen Moment überwältigt und setzte unter ohrenbetäubenden «Owi! Owi!»-Rufen zu einer emotionalen Dankesrede an. «An meine Mama, meine Familie, meine wunderschöne Frau, meinen Schwiegervater, meine wunderbaren Kids: Danke. Ich liebe Euch so sehr und ohne Euch würde ich niemals hier stehen.»
Mit 895 Toren hat Owetschkin in der NHL eines mehr geschossen als der inzwischen 64-jährige Gretzky. Bereits im vorherigen Spiel gegen die Chicago Blackhawks am Freitag hatte Owetschkin vor den Augen von Gretzky mit zwei Toren die lange Zeit für unerreichbar gehaltene Bestmarke von «The Great One» von 894 Treffern egalisiert.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Den sporthistorischen Nachmittag würdigten auch diverse Star-Athleten und weitere Prominente. In einem Glückwunschvideo verewigten sich Legenden wie Michael Jordan, Roger Federer und Michael Phelps zu Ehren Owetschkins – ebenso wie Rapper Snoop Dogg und Filmgrösse Danny DeVito. LeBron James, der seit Anfang 2023 die Punkteliste der Basketball-Liga NBA anführt, sagte: «Das ist eine unglaubliche Leistung. Ich bin super dankbar, viele deiner grossen Momente erlebt zu haben.»
Auch Kritik an Owetschkin wegen Sympathie für Putin
Der gebürtige Moskauer Owetschkin ist einer der prominentesten Sportler in Russland. Der zweimalige Familienvater steht aber vor allem im Ausland in der Kritik, da er sich nie von Russlands Präsident Wladimir Putin distanziert und den Angriffskrieg auf die Ukraine nie verurteilt hat. Wegen seiner offen zur Schau getragenen Sympathie für den Kremlchef gilt Owetschkin in Moskau als «Unser Mann in Amerika».
Owetschkin wurde 1985 als Sohn zweier Athleten geboren – der Vater spielte Fussball, die Mutter Basketball – und zeigte früh sein grosses Talent auf dem Eis. 2004 wählte ihn der Club aus Washington an erster Stelle im Draft aus, ein Jahr später gab er sein Debüt als Profi der Capitals.
2018 gewann er mit dem Team aus der Hauptstadt den Stanley Cup. Mit der derzeit von internationalen Wettbewerben ausgeschlossenen russischen Auswahl wurde er dreimal Weltmeister, verpasste aber eine Olympia-Medaille.
DPA/luf
Fehler gefunden?Jetzt melden.