Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Klimakonferenz in Dubai
Berset fordert schnelles Handeln

Bundesrat Alain Berset, Vorsteher des Eidgenoessischen Departements des Innern (EDI), spricht an der Nationalen Konferenz Gesundheit2020, am Donnerstag, 31. Januar 2019 im Kursaal in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bundespräsident Alain Berset hat in seiner Rede die 28. Uno-Klimakonferenz (COP28) in Dubai als «Schlüsselmoment» bezeichnet. An der Konferenz wird Bilanz über die Fortschritte gezogen, die unter dem Pariser Übereinkommen erreicht wurden.

Es sei der letzte Moment, um das Ziel zu erreichen, die globale Erwärmung bis zum Ende des Jahrhunderts auf 1,5 Grad zu begrenzen, sagte Berset laut einer Mitteilung des eidgenössischen Departements des Innern (EDI) am Freitag. Ohne schnelles und kohärentes Handeln der Weltgemeinschaft werde sich die Situation weiter verschlechtern.

Die Schweiz setzt sich in Dubai dafür ein, dass die Lücken in der Verminderung der CO2-Emissionen, in der Anpassung an den Klimawandel und bei der Klimafinanzierung aufzeigt werden. Daraus sollten dann entsprechende Handlungsempfehlungen abgeleitet werden, wie es weiter hiess. Zudem fordert die Schweiz in Dubai Beschlüsse zum Ausstieg aus Öl und Gas bis 2050 und Kohle bis 2040.

SDA/fem